Unsere Leistungen
Handwerkliche Tradition und modernste Technik vereinigen sich bei uns zu erfolgreichen Bauprojekten.
Alles aus einer Hand!
Alles aus einer Hand!
Das Steildach: Schutz und Chance für das Haus
Das Steildach ist die Krone Ihres Hauses: Es ist meist entscheidend für das Erscheinungsbild und die Schönheit des gesamten Gebäudes. Das Steildach schützt durch seinen Aufbau vor Witterungseinflüssen und trägt bei entsprechender Wärmedämmung zum Energiesparen bei. Dabei bietet es individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und behagliches Wohnen im Raum unter dem Dach. Solche Wohnungen sind wegen Ihrer Gemütlichkeit oft begehrte Mietobjekte.

Schiefer
Schiefer ist nicht nur ein typisches Material der Taunus-Region – die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Deckungen und Formate lassen auch charaktervolle Arbeiten an Gebäuden zu, die zeitlos sicher und wirtschaftlich sind.

Ziegel
Ein Ziegeldach hat eine ganze Reihe von Vorteilen. Vor allem die Vielzahl an gestalterischen Optionen gibt dem Bauherrn hier ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit.

Fertiggauben
Fertiggauben können nicht nur in Neubauten eingesetzt werden, sondern eignen sich auch für den nachträglichen Einbau. In der Regel geht das sogar sehr schnell: Die Firma Heil kann eine Fertiggaube innerhalb eines Tages montieren.

Metalldach
Metall ist ein äußerst langlebiges, witterungsbeständiges und wartungsarmes Material. Von Kupfer über Zink bis Edelstahl lässt es sich in beinahe jede Form bringen. Die Firma Heil verfügt über modernste Maschinen und Bearbeitungstechniken, mit denen handwerklich perfekte Resultate gewährleistet sind.
Das moderne Flachdach: elegant und langlebig
Das moderne Flachdach ist ein vielfältig nutzbares architektonisches Element, das Ihnen viel mehr bietet als nur Witterungsschutz, nämlich attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, optimale Raumausnutzung sowie die Integration von wichtigen Funktionselementen für Beleuchtung und Belüftung, Wärmedämmung, Blitzschutz und Solartechnik.
Individuelle und innovative Flachdachkonstruktionen machen Lagerhallen wie Fußballstadien zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken. Moderne Flachdächer sind dabei langlebig, pflegeleicht und sicher. Sie nutzen die natürlichen Ressourcen, zum Beispiel durch den Einsatz von Solarthermie oder Photovoltaik und sind somit auch besonders umweltfreundlich.

Gründach
Ob als Spielplatz, Kräuter- oder Saunagarten genutzt – begrünte Flachdächer bieten Erholung und bringen ein Stück Natur zurück. Auch auf Dächern von Garagen und Carports lassen sich oft durch einfache Maßnahmen weitere Räume gewinnen. Dabei läßt sich mit der Lebensqualität gleichzeitig der Wert des Gebäudes steigern.

Metalldach
Metall wird nicht nur aus ästhetischen Gründen für die Dachverkleidung benutzt. Es ist gegenüber Witterungseinflüssen ein hoch beständiges Material und zeichnet sich dabei durch Langlebigkeit und Wartungsarmut aus. Von Kupfer über Zink bis Edelstahl lässt es sich in beinahe jede Form bringen. Die Firma Heil verfügt über modernste Maschinen und Bearbeitungstechniken mit denen auch unter schwierigen Bedingungen handwerklich perfekte Resultate gewährleistet sind.

Folie
Der Einsatz einer wasserdichten Dachhaut bietet eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten. Bleibt sie als frei bewitterte Abdichtung sichtbar, kann sie farbig gestaltet werden, womit man wirkungsvolle Akzente setzt. Erhält die Abdichtung eine Auflage, kann dies grobkörniger Kies sein, ein Belag aus Betonplatten oder auch Grünpflanzen. Besonders reizvoll ist die Kombination der verschiedenen Materialien.

Bitumen
Härtere Belastungen durch Klima-Veränderungen und besondere Umweltbedingungen erfordern immer bessere Baumaterialien. So stellen häufige Hagelschläge und orkanartige Stürme eine erhebliche Bedrohung für Ihr Dach dar. Deshalb ist die Materialwahl ein entscheidender Faktor zum Werterhalt Ihres Gebäudes. Bahnen auf Bitumen- oder Kunststoffbasis sowie Flüssigabdichtungen, halten Jahrzehnte lang zuverlässig dicht.
Außenwand mit Innenleben – die Fassade:
Mit einer wärmegedämmten, hinterlüfteten Außenwandbekleidung erhält Ihr Gebäude ein zweistufiges Schutzsystem gegen Wind und Wetter, Hitze und Kälte. Das System der “hinterlüfteten Schale” lässt die Außenwand »atmen«: Wasserdampf kann entweichen und Ihr Gebäude bleibt immer trocken.
Als Fachbetrieb bietet Heil Ihnen für die Fassadenbekleidung eine große Auswahl an Materialien, Formaten, Farben und Verlegemustern.
Die Kosten sind durch die eingesparten Energie bald refinanziert. Nach Schätzung der Klima-Enquete-Kommission des Bundestags könnte der Energieverbrauch in Wohngebäuden bei optimaler Wärmedämmung um 70 bis 90% gesenkt werden.
BEste Aussichten: Terrassen und Balkone
Wenn eine Sanierung von Balkonen und Terrassen anfällt, muss sie besonders sorgfältig ausgeführt werden. Unsere Meister analysieren zunächst die Schwachstellen und Schäden und entwickeln dann einen fundierten Sanierungsplan. Wir berücksichtigen dabei auch notwendige Dampfsperren, zusätzliche Wärmedämmschichten über bewohnten Räumen, sowie den Belag der Terrassen und Balkone.
Hohe Schule:
Gewerbe-Objekte
Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, ihren hohen Kapazitäten, ihrem breiten Leistungsspektrum und dem modernen Maschinenpark ist die Firma Heil in der Lage, auch große Bauprojekte präzise und schnell durchzuführen. Immer mehr Unternehmen in der Region und darüber hinaus vertrauen auf die Zuverlässigkeit von Heil gerade bei komplexen und großformatigen Aufgaben.
Hell ohne Strom: Tageslichtsysteme
Die Belichtung von Flachdächern von Industriebauten, öffentlichen und privaten Gebäuden bekommt mit den wachsenden technischen Möglichkeiten eine immer größere Bedeutung.
Solaranlagen: Die Kraft vom Dach
Ihr Dach kann mehr: Moderne Technik macht Ihr Dach zum Kraftwerk und erlaubt die Umwandlung von Sonnenlicht und Sonnenwärme in nutzbare Energie. So kann Ihr Dach je nach Ausstattung als Produzent für Heizung, Strom und Warmes Wasser genutzt werden.
Grundsätzlich unterscheidet man Photovoltaikanlagen, die Sonnenlicht in Strom umwandeln, und Solarthermieanlagen, die Sonnenwärme zum Heizen und zur Wassererwärmung nutzen.
Solaranlagen können an geneigten oder flachen Dachflächen und an Außenwänden angebracht werden. Man kann sie bei Neubauten in die Dachfläche integrieren, aber auch jederzeit in bereits bestehende Flächen einbauen.
Dämmung: intelligent gespart
Konsequente Wärmedämmung heißt bares Geld sparen. Heil montiert die Dämmung belüftet, unbelüftet, lose verlegt, verklebt oder mechanisch fixiert und zwar an Fassaden, Terrassen, Flach- oder Steildächern.
Ganz nach Ihrem Wunsch kommen dabei die verschiedensten Werkstoffe zum Einsatz, wie Kunststoffhartschäume, Schaumglas, Steinwolle, Schafwolle oder Zellstoff.

Service
Reparatur & Wartung
Regelmäßige Inspektion ist die Voraussetzung für den Werterhalt Ihres Gebäudes. Durch Sturm und Erschütterungen können sich Befestigungen lockern, Temperaturwechsel greifen die Oberfläche an, führen zu Rissen und beschädigen An- und Abschlüsse.
Insbesondere sollten folgende Arbeiten immer wieder ausgeführt werden:
- Reinigung von Dachrinnen und Dachgullis
- Sichtprüfung von Einbauteilen wie Blitzschutzanlagen und Schneefanggittern
- Besichtigung und Reinigung von Belichtungselementen
- Überprüfung von An- und Abschlüssen
- Auswechseln schadhafter Dachmaterialien
- Entfernen von Schmutzablagerungen
Kran & Arbeitsbühne
Planen Sie ruhig in höheren Dimensionen – wir sind in der Lage, Ihnen auch hier zu helfen. Wir verfügen über mehrere eigene Krane, mit denen wir auch Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen effizient und kostengünstig für Sie lösen können.
Unsere Arbeitsbühne erreicht Höhen von bis zu 22 Metern mit einer seitlichen Ausladung von bis zu 10,50 Metern und ist besonders für kleinere Reparaturen und Inspektionen am Dach gut geeignet.
Konfigurieren Sie hier Ihr Wunsch-Fenster:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dachfensterkonfigurator.velux.de zu laden.
(Zu Art und Umfang der Datenverarbeitung bei Nutzung des VELUX Konfigurators lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung)

